Biografie Elli
ELLI + HUMAN
Album VÖ 15 Mai 2009
Label: 1773 Records / Vertrieb: Sony Music
MEINE BISHER KREATIVSTE UND PERSÖNLICHSTE PLATTE.
- so charakterisiert Elli ihr
neues Album .HUMAN., das im Frühjahr 2009 auf den Markt kommen wird.
Mit diesem Album realisiert sich die 30-jährige Künstlerin vor allem ihre Unabhängigkeit.
Ende 2008 gründete Elli ihr eigenes Label 1773 Records und konnte so in Zusammenarbeit
mit ihrem Produzenten Team aus Florence / Alabama neue Wege gehen.
.Elli wollte nicht mehr nur an einer Albumproduktion teilnehmen, sie wollte ihr Album selbst
machen. Elli wollte, dass es 150 % ELLI ist!. und so zeigt HUMAN vor allem den Menschen
Elli.
Die meisten Songs sind selbst geschrieben und erzählen ihre Geschichten. Viele
Instrumente (Gitarre, Klavier, Mundharmonika, Akkordeon) hat Elli selbst eingespielt.
Musikalisch findet Elli mit HUMAN ihre ganz eigene Handschrift. Weg vom Überproduzierten,
besticht die Platte durch Ecken und Kanten, durch ihre Vielseitigkeit und durch den
amerikanischen Folk-Pop-Rock Sound.
Der hörbare Nashville-Touch entstand nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit
namhaften amerikanischen Songwritern. So lernte Elli letztes Jahr zwischen einigen USA
Konzerten auch die Musikerin Kristen Hall kennen, die u.a. den Amanda Marshall Hit .Let It
Rain. schrieb, ein Song, der Elli seit Anbeginn ihrer musikalischen Karriere immer wieder
begleitet. Das Zusammentreffen der beiden war so leichtfüßig, erfrischend, inspirierend und
motivierend, dass sie direkt gemeinsam zu schreiben begannen. Entstanden ist der Titel
.Run Away, der auch auf Ellis neuem Album HUMAN zu hören ist. .Die Arbeit mit Kristen war
eine große Ehre für Elli, weil sie durch .Let It Rain. zum Musikmachen gekommen ist. -
"Und dann sitzt der Mensch, der das durch seine Musik geschafft hat, neben dir und schreibt
mit dir einen Song, einfach weil er an dich glaubt.."
Ähnliche Erfahrungen machte die Sängerin mit dem US Publikum bei Live-Auftritten:
Unvoreingenommen und begeistert. Deswegen sind für dieses Jahr weitere Auftritte in den
USA geplant.
.Letztes Jahr war Elli oft in den USA, um mit ihren Produzenten und Musikern an den
Songs zu arbeiten. Die wertvollste Erfahrung dabei war, dass Elli durch diese Menschen und
die unabhängige Arbeit am Album ihre Leidenschaft für die Musik wiedergefunden hat..
NOTHING BUT THE MUSIC- DAS IST .HUMAN., DAS IST ELLI...
History
Was haben Chris Martin (Coldplay), Dave Grohl (Nirvana, Foo Fighters),
Gavin Rossdale (Bush), die Beastie Boys, Ville Vallo, Jack Johnson, Adam
Green, Kelis und ELLI gemeinsam?
Natürlich sind alle genannten Personen, tolle Musiker und herausragende
Persönlichkeiten, aber sie standen auch alle vor der Linse eines
hervorragenden Fotografen: Thomas Rabsch.
Thomas Rabsch wurde gefragt, ob er die Pressefotos von ELLI für Moving on schießen
möchte und er musste nicht lange überlegen. Die beiden trafen sich auf
einen Kaffee in Köln und waren sich sofort sympathisch. Aus dieser ersten
Sympathie entstand wenige Wochen später ein großartiges Fotoshooting, bei
dem alle Motive für die diesjährigen Kampagnen, Single- & Albumcover,
Pressefotos etc. entstanden.
Mit dem Musik-Manager Thomas M. Stein an Ihrer Seite und ihrer
erfolgreichen Clubtour Back to the rockinŽroots m war Ellildete sich ELLI 2006
in der Musikszene zurück und ließ es nach ihrer Pause wieder ordentlich
krachen.
Für Moving On hatte sich Elli namhafte Partner gesucht: Gary Baker und
Anthony Little aus Nashville/USA. Beide können mit zahlreichen
Auszeichnungen u.a. den Grammy Award in ihrer langjährigen Musikkarriere
als Songwriter und Produzenten aufwarten.
Gary Baker schrieb 1994 für John Michael Montgomery den Hit I Swear, der
sich in den US Country Charts wochenlang auf Platz 1 hielt, durch die
Coverversion von All4One wurde der Titel jedoch weltweit zum Millionen
Seller und blieb über Monate an der Spitze der Charts. Mit dem Titel Im
Already There von der Gruppe Lonestar, für den Baker ebenfalls
verantwortlich zeichnet, schloss er nahtlos an den Erfolg an. Seither
schreibt und produziert er Top Hits für Künstler wie die Backstreetboys
(u.a. Anywhere for you, Back To Your Heart), LeAnn Rimes (The Heart
Never Forgets), Ronan Keating (Once Upon A Lifetime uvm., Every Day I
Love You / Boyzone, UK # 1), 98 Degrees (Can You Imagine), Nick Lachey
(I Fall In Love Again), Jessica Simpson (Heart Of Innocence), um nur
einige zu nennen. Neben etlicher vergoldeter Schallplatten erhielt er
Auszeichnungen wie den Country Music Award, American Songwriter Award,
American Music Awards NSAI, ASCAP und nicht zuletzt den Grammy Award und
gehört zur Alabama Music Hall Of Fame.
Auch Anthony Little zeichnet als Songwriter und Producer für zahlreiche
Top Hits verantwortlich, u.a. für Tina Turner, 98 Degrees (If Every Day
Could Be Christmas), Teddy Riley, Jessica Simpson, Walter Afanasief, die
Backstreet Boys, Natural, Nick Lachey und Justin Timberlake.
So war es für Elli eine Herausforderung und großartige Erfahrung mit
beiden Produzenten monatelang zusammenarbeiten zu können. Auf dem neuen
Album Moving On hört man deutlich den Schuss Nashville Flair kombiniert
mit ELLIs musikalische Wurzeln aus elf Jahren Live-Erfahrung.
Vorab erschien im Juni bereits ihre erste Single Cant Deny It, und
auch das dazugehörige Video ist in USA / L.A. unter der Regie von Ralf
Strathmann entstanden. Bei zahlreichen Live-Auftritten konnte und kann man sich überzeugen: Elli is moving on!
HISTORY
Zehn Jahre lang nutzte die 28-jährige Sängerin aus Niederbayern mit ihrer
Band Panta Rei jede Gelegenheit, um Bühnenerfahrung zu sammeln. Ihre
Stimme begeisterte das Publikum bei Live-Auftritten in Clubs und auf
Festivals in ganz Deutschland. In Eigenregie veröffentlichte die Band 1998
ihr erstes Album 48 minutes and 16 seconds. 2001 folgte die von Michi
Lachawitz produzierte Single Inside, die in den Münchener
Weltraumstudios aufgenommen wurde. Ein Jahr später entstand in
Zusammenarbeit mit Dennis Ward die EP Blurred Vision in den House of
Audio Studios bei Karlsruhe. Insgesamt verkauften sich die Panta Rei
-Tonträger ohne Plattenfirma und Vertrieb über 4000 Mal. Im Jahr 2003
verschlug es die Bandmitglieder an verschiedene Studienorte, eine
effektive Zusammenarbeit war daher nicht mehr möglich.
Doch Elli machte unbeirrt weiter. Um ihre Musik zu etablieren, arbeitete
sie an eigenen Songs, spielte kleine Auftritte in Irish Pubs und nutzte
letztlich die Casting-Show Deutschland sucht den Superstar als
Plattform, um Kontakte in der Musikbranche zu knüpfen. Tatsächlich wurde
sie im März 2004 beim Finale vor mehr als sechs Millionen
Fernsehzuschauern zur Siegerin gewählt. Sie erhielt den Titel mit allen
Konsequenzen: Platten- und Managementvertrag, doch auch so mancher
Kompromiss wurde ihr in den Folgemonaten abverlangt. Im April erschien die
Single This is my life, die Platz drei der deutschen Charts erreichte.
Zwischen Mai und September 2004 entstand im Horus Sound Studio Hannover
mit Produzent Frank Bornemann (u.a. Guano Apes) das erste Album Shout it
out, das überwiegend eigene Songs von Elli und Band enthält. Die wenigen
Fremdkompositionen stammen aus den Federn von Songwritern wie Guy Chambers
(u.a. Robbie Williams) oder Rea Garvey (Raemonn).
Shout it out und die erste Singleauskopplung In my dream schafften es
in die Top 40 der Media Control-Charts. Live-Gigs in ganz Deutschland
folgten. Dabei konnte Elli das Publikum mit ihrer charakterstarken Stimme
in den Bann ziehen und mit einer energiegeladenen Bühnenshow mitreißen.
2005 rockte ELLI diverse Clubs und Festivals u.a. mit den Bananafishbones
und spielte ein eigenes Big Band Konzert. Im Herbst 2005 nahm sie sich
eine Auszeit, um ihr erstes Staatsexamen (Lehramt Realschule Musik &
Sport) abzuschließen.
|